
Großer Jubel in Lima: Das Restaurant Maido wurde bei der feierlichen Verleihung der World’s 50 Best Restaurants 2025 – gesponsert von S.Pellegrino und Acqua Panna – zum besten Restaurant der Welt gekürt.
Das Maido steht unter der Leitung von Mitsuharu "Micha" Tsumura, einem Pionier der Nikkei-Küche, die japanische und peruanische Einflüsse auf kreative Weise verbindet. In Lateinamerika längst ein Star – viermal belegte das Maido bereits Platz 1 der Latin America’s 50 Best – holt sich das Team nun auch die weltweite Spitzenposition.
Sichtlich gerührt nahm Tsumura gemeinsam mit seinem Team den Preis entgegen – unter Standing Ovations. In seiner Dankesrede sprach er über seinen Antrieb: Menschen mit gutem Essen glücklich zu machen und echte Gastfreundschaft zu leben.
Gleichzeitig fand er klare Worte: In einer Welt, die oft gespalten scheint, könne Gastronomie verbinden. Dabei sei es wichtiger denn je, auf Menschlichkeit und Nachhaltigkeit zu setzen.
Mit dem ersten Platz zieht Maido in die Best of the Best-Hall of Fame ein – gemeinsam mit früheren Siegern wie dem spanischen Restaurant Disfrutar, dem Gewinner von 2024. Diese Spitzenhäuser sind künftig nicht mehr im Wettbewerb.
Sonderpreise und Überraschungen
Neben dem Hauptpreis wurden auch zahlreiche Sonderauszeichnungen verliehen:
-
World’s Best Pastry Chef: Maxime Frédéric, Cheval Blanc, Paris
-
World’s Best Sommelier: Mohamed Benabdallah, Asador Etxebarri (Platz 2), Baskenland
-
Chef’s Choice Award: Albert Adrià, Restaurant Enigma, Barcelona (Platz 34)
-
Icon Award: Massimo Bottura und Lara Gilmore, Osteria Francescana, Italien
Besonders erfreulich: Gastgeberland Italien war zum ersten Mal Austragungsort der Gala und konnte gleich sechs Restaurants unter die Top 50 bringen – zwei davon sogar unter die Top 20.
Weitere Preise:
-
One to Watch: Khufu, Ägypten – mit spektakulärem Blick auf die Pyramiden von Gizeh
-
World’s Best Female Chef: Pichaya ‘Pam’ Soontornyanakij, Potong, Bangkok – zugleich bester Neueinsteiger
-
Art of Hospitality Award: Vicky Cheng’s Wing, Hongkong
Aus den USA schaffte es ein Restaurant auf die Liste: das Atomix in New York City.
Und auch Deutschland ist in diesem Jahr vertreten: Das Restaurant Jan in München schafft als Neueinsteiger direkt den Sprung auf Platz 50. Ein starkes Zeichen für die wachsende internationale Anerkennung deutscher Gastronomie.
Das ist die komplette Liste der World’s 50 Best Restaurants 2025:
1. Maido, Lima (Best Restaurant in South America)
2. Asador Etxebarri, Atxondo, Spain
3. Quintonil, Mexico City (Best Restaurant in North America)
4. DiverXO, Madrid
5. Alchemist, Copenhagen
6. Gaggan, Bangkok (Best Restaurant in Asia)
7. Sézanne, Tokyo
8. Table by Bruno Verjus, Paris
9. Kjolle, Lima
10. Don Julio, Buenos Aires
11. Wing, Hong Kong
12. Atomix, New York City
13. Potong, Bangkok (Highest New Entry)
14. Plenitude, Paris
15. Ikoyi, London (Highest Climber)
16. Lido 84, Gardone Riviera, Italy
17. Sorn, Bangkok
18. Reale, Castel di Sangro, Italy
19. The Chairman, Hong Kong
20. Atelier Moessmer Norbert Niederkofler, Brunico, Italy
21. Narisawa, Tokyo
22. Sühring, Bangkok
23. Boragó, Santiago de Chile
24. Elkano, Getaria, Spain
25. Odette, Singapore
26. Mérito, Lima
27. Trèsind Studio, Dubai (Best Restaurant in the Middle East)
28. Lasai, Rio de Janeiro
29. Mingles, Seoul
30. Le Du, Bangkok
31. Le Calandre, Rubano, Italy
32. Piazza Duomo, Alba, Italy
33. Steirereck, Vienna
34. Enigma, Barcelona
35. Nusara, Bangkok
36. Florilège, Tokyo
37. Orfali Bros Bistro, Dubai
38. Frantzén, Stockholm
39. Mayta, Lima
40. Septime, Paris
41. Kadeau, Copenhagen
42. Belcanto, Lisbon
43. Uliassi, Senigallia, Italy
44. La Cime, Osaka
45. Arpège, Paris
46. Rosetta, Mexico City
47. Vyn, Skillinge, Sweden
48. Celele, Cartagena, Colombia
49. Kol, London
50. Restaurant Jan, Munich