Caprese-Salat
Der Caprese-Salat ist ein erfrischendes und leckeres Rezept, das gerade wegen der wenigen einfachen Zutaten eine perfekte Geschmacksharmonie bildet. Vor allem in der Sommerzeit genossen, gehört der Caprese-Salat sicherlich zu einem der berühmtesten Salate in der Welt. Hier erfahren Sie, wie Sie ihn wie die Italiener zubereiten können.

URSPRUNG
Wie der Name schon sagt, stammt der Caprese-Salat von der kleinen Mittelmeerinsel Capri. Capri – das sind die berühmten Faraglioni und die elegante Via Krupp. Wer hier verweilt, muss einfach einen frischen Caprese-Salat zum Mittagessen genießen.
Auch wenn der Ursprungsort bekannt ist, so weiß man wenig über die eigentlichen Wurzeln des Gerichts. Einige Stimmen meinen, dass es erstmals in den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts in einem Restaurant in Capri zubereitet wurde, um die futuristische vegetarische Küche des Manifests von Filippo Tommaso Marinetti bekanntzumachen, in dem für kleinere und leichtere Gerichte ohne Mehl anstelle von Pasta geworben wurde.
Dem Volksglauben zufolge wurde der Caprese-Salat für den ägyptischen König Farouk kreiert, der nach einem Tag am Strand „etwas Frisches“ essen wollte. Auch wenn man den Ursprung des Caprese-Salats nicht genau feststellen kann, so fehlt sein unvergleichlicher Geschmack auf keiner Speisekarte der Welt.








REZEPT
Der Caprese-Salat ist ein sehr leichtes Gericht, das nicht gegart werden muss. Dadurch erhalten alle ausgesuchten Zutaten ihre besonderen Geschmackseigenschaften. Alle Zutaten für den Caprese-Salat werden frisch verwendet, das macht ihn zum perfekten Sommergericht, das gerade wegen seiner Einfachheit alle Feinschmecker begeistert.
ZUBEREITUNG
Tomaten waschen und in Scheiben schneiden. Auf einem schönen Teller anrichten und mit Olivenöl beträufeln und mit frischem Basilikum und etwas Salz würzen.
Den Mozzarella Fior di Latte abtropfen lassen, in Scheiben schneiden und auf die Tomaten legen.
Abschließend noch etwas Olivenöl darüberträufeln und mit einigen Basilikumblättern garnieren. Zum Salat Caprese passt wunderbar eine erfrischende Orangenlimonade Sanpellegrino Aranciata: So erleben Sie den Sommer nicht nur als Jahreszeit, sondern machen ihn zu einem besonderen Lebensgefühl!
WISSENSWERTES
Wie alle traditionellen Rezepte bietet auch der Caprese-Salat einige Variationsmöglichkeiten. So sehen einige Zubereitungsarten auch getrockneten Oregano vor. Wahlweise kann für den Caprese-Salat auch Büffelmozzarella anstelle des Fior di Latte (Kuhmilch-Mozzarella) verwendet werden.