Die Erde ist die ultimative Quelle von Geschmack S.Pellegrino, und wir sind fest entschlossen, ihre wertvollen Gaben zu schützen. Wir sind bestrebt, die Quelle des Geschmacks zu schützen, indem wir uns um unsere Region kümmern, unsere Ressourcen nachhaltig bewirtschaften und unsere Umwelt respektvoll behandeln. Wir haben uns das ehrgeizige Ziel gesetzt, alle unsere Verpackungen recycelbar oder wiederverwendbar zu machen. Deshalb verfolgen wir in unseren Werken den effizienten und nachhaltigen Umgang mit Wasser und anderen Ressourcen.




Bewahrung der Reinheit
S.Pellegrino natürliches Sprudelwasser versetzt entspringt rein und unberührt vom Menschen, aus einer einzigartigen Quelle in den italienischen Alpen. Wir verpflichten uns für den nachhaltigen Umgang mit dem Wasser. Unsere Quelle in San Pellegrino Terme hat die Zertifizierung Alliance for Water Stewardship.. Wir halten die höchstmöglichen Standards in unserem Werk ein, in dem wir täglich 500 Qualitätstests durchführen, um sicherzustellen, dass S.Pellegrino Wasser immer mit der gleichen einzigartigen Mineralienbalance und dem gleichen unverwechselbaren Geschmack auf Ihren Tisch kommt.
Auswahl der besten Früchte
Die Zutaten für unsere Italian Sparkling Drinks werden mit äusserster Sorgfalt ausgewählt, um eine Reihe von besonderen Geschmackserlebnissen mit nur den besten Früchten zu bieten. Unsere fruchtgetränke werden ausschliesslich in Italien hergestellt, und alle von uns verwendeten sonnengereiften Orangen und Zitronen und Chinotto wachsen in Sizilien und Kalabrien. Der Schnitt und die Ernte erfolgen nach traditionellen Methoden von Hand, um die Gesundheit der Pflanze und die Qualität des Produkts zu gewährleisten.




Die Erhaltung unsers Terroirs
Das natürliches Sprudelwasser von S.Pellegrino entspringt am Fusse der italienischen Alpen, einem Gebiet, das seit dem Mittelalter für sein Wasser bekannt ist. Während seiner 30-jährigen Reise durch das Gestein bis zur Quelle erhält das Wasser seinen perfekt ausgewogenen Mineralgehalt, der unserem Wasser den einzigartigen Geschmack verleiht. Um diesen unverwechselbaren Geschmack zu bewahren, sind wir bestrebt, die Quelle S.Pellegrino und das Gebiet intakt zu halten.
Wir legen Wert auf unsere Landwirtschaftsbetriebe
Die sorgfältige Auswahl unserer Zutaten für unsere Italian Sparkling Drinks beginnt damit, dass wir mit grösster Aufmerksamkeit auf deren Herkunft legen und eng mit den landwirtschaftlichen Betrieben zusammenarbeiten, in denen die Früchte angebaut werden. Im Laufe der Jahre haben wir enge und langfristige Beziehungen zu unseren Lieferanten aufgebaut. Unsere Experten besuchen sie alle mehrmals im Monat, um die höchsten Standards zu garantieren.
Wir arbeiten auf eine abfallfreie Zukunft hin.
Alle Produktions- und Abfüllverfahren zielen darauf ab, die Umweltauswirkungen unserer Tätigkeit soweit zu minimieren, dass Abfall und Verschwendung vollständig vermieden werden. Zwischen 2019 und 2021 sparte die Sanpellegrino Group 201 Millionen Liter Wasser durch Massnahmen für bessere Effizienz ein. Des Weiteren nutzen die meisten unserer Obstplantagen ein Tropfbewässerungssystem, um die Verschwendung so gering wie möglich zu halten. Seit 2010 haben wir unsere Gasemissionen um 47 % reduziert, und seit 2011 stammt unser eingekaufter Strom zu 100 % aus erneuerbaren Energiequellen.

Zertifizierung der höchsten Standards
Es ist uns wichtig, alle unsere Unternehmungen auf nachhaltige Weise zu führen. Deshalb sind wir stolz auf unsere Zertifizierung durch die Alliance for Water Stewardship (AWS) – dem weltweiten Standard für nachhaltiges Wasserressourcenmanagement. Sie gilt als Massstab für die kontinuierliche Verbesserung unseres Umgangs mit den natürlichen, für uns so wertvollen Ressourcen.

Nachhaltige Verpackung zur Bewahrung der Reinheit
Wir engagieren uns für den Schutz unseres natürlichen S. Pellegrino Mineralwassers, wobei wir bei unseren Verpackungen stets auf Innovation und Nachhaltigkeit achten. Das Produktportfolio von S.Pellegrino umfasst eine Vielzahl verschiedener Verpackungsmaterialien, wobei recycelbare Materialien wie plastik PET, Glas und Aluminium bevorzugt werden. Zudem verpflichtet sich S.Pellegrino, bis 2025 50 % rPET zu verwenden.

Der Bau eines Werks im Einklang mit der Natur
Sanpellegrino wird bald in ein noch umweltfreundlicheres „Zuhause“ einziehen. Die neue Factory of the Future entsteht durch die Renovierung des bestehenden Werks und fügt es noch besser in die natürliche Umgebung und in das Gebiet ein. In diesem Projekt lässt sich das Engagement von Sanpellegrino für ökologische Nachhaltigkeit in jedem Aspekt erkennen.

Verbesserung der Ökobilanz
Die Produkte von S. Pellegrino und Italian Sparkling Drinks werden in die ganze Welt geliefert. Aus diesem Grund sind wir stets bestrebt, die Umweltauswirkungen des Transports zu verringern. Durch die bevorzugte Wahl des Transports mit Bahn und Schiff, die Optimierung des Ladeumschlags und den Einsatz innovativer Transportmittel mit Flüssiggasantrieb konnten wir die CO2-Emissionen in den letzten Jahren um bis zu 15 % senken.
