Bei Sanpellegrino haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, sinnstiftende Kreativität in den uns nahestehenden Gemeinschaften zu fördern, indem wir die Talente in unserer Branche unterstützen. Die Gründe dafür sind vielfältig: Einerseits die Förderung der Zukunft der Gastronomie durch die Stärkung der Verantwortung und Inklusion in der Kultur des Essens und Trinkens.
Andererseits unterstützen wir die Kreativität junger Nachwuchsköche und talentierter Bartender auf der ganzen Welt. Ausserdem arbeiten wir mit kreativen Designern und Künstlerkollektiven zusammen, um unsere Produkte zu feiern und ihre unverwechselbaren Eigenschaften hervorzuheben. Und wir unterstützen zudem aktiv Restaurants, deren kulinarische Kreationen uns inspirieren. Das alles steht hinter der Philosophie der neuen Factory of the Future von S.Pellegrino, die so gestaltet ist, um das Wohlergehen der Gemeinschaft zu verbessern.
Die Zukunft der Gastronomie stärken
Bei Sanpellegrino setzen wir uns für die Menschen ein, in deren Händen die Zukunft des Geschmacks liegt. Das bezieht sich auch auf die globale Gastronomiegemeinschaft. Aus diesem Grund haben wir den Wettbewerb S.Pellegrino Young Chef ins Leben gerufen, zu dem vor Kurzem auch die S.Pellegrino Young Chef Academy hinzukam.
Wir stehen Seite an Seite mit den Küchenchefs und bekunden unsere Solidarität durch Initiativen wie die Bewegung aus dem Jahr 2020 #SupportRestaurants. Dabei handelt es sich um einen konkreten Plan, um in schwierigen Zeiten zu helfen und die Zukunft des Sektors gemeinsam zu gestalten.

Nährboden für die Zutaten der Kreativität
Wenn es darum geht, den in unseren Produkten verwendeten Zutaten einen Mehrwert zu geben, um erstklassige Trinkerlebnisse zu garantieren, folgen wir dem Leitfaden der „sinnstiftenden Kreativität“. Damit gelingt es uns, die kreative Ader von Mixologen zu inspirieren. Mit diesen Aspekten im Kopf unterstützen wir aufstrebende Talente, wie die Studenten der Designschule IED (Istituto Europeo di Design) in Mailand, die wir dazu anregen, unsere Zutaten und unser Terroir auf fantasievolle und originelle Weise darzustellen. Ebenso liegt es uns am Herzen, kreative Kooperationen mit lokalen Künstlern zu fördern, um den unverwechselbaren Geschmack von Sanpellegrino zu feiern.

Die Nutzung der Vorteile einer offenen Fabrik
Unsere neue Factory of the Future nahe der S.Pellegrino-Quelle in Val Brembana macht die Vorteile einer sinnstiftenden Kreativität greifbar. Die preisgekrönten Bjarke Ingels Group entwarf den Plan, der das Konzept der Hedonistic Sustainability beinhaltet: nachhaltige Architektur, die das Wohlbefinden und die Lebensqualität der Gesellschaft steigert.

Förderung des Fortschritts der gehobenen Ess- und Trinkkultur
Unser Engagement für den Geschmack beschränkt sich nicht nur auf die Geschmackserlebnisse von S.Pellegrino Mineralwasser und Sanpellegrino Italian Sparkling Drinks. Unser Ziel ist es auch, die Ess- und Trinkkultur in allen Teilen der Welt zu pflegen und zu fördern. Um dies umzusetzen, haben wir das Magazin Fine Dining Lovers gegründet, das sich an Foodies und Liebhaber der kulinarischen Kultur in aller Welt richtet. Fine Dining Lovers gibt es seit 2011 und wurde schnell zu einer führenden Stimme in der globalen Gastronomie. Wir nutzen diese Stimme, um Nachhaltigkeit, Inklusivität und ein Leben voller Erfahrungen und Genuss zu propagieren.
